miró Tisch von TEAM 7: Wenn Kunst und Handwerk zu Tisch bitten

Joan Miró, der große spanische Künstler, liebte es, mit Symbolen zu spielen. Sonne, Mond und Sterne tanzten auf seinen Leinwänden in einer Sprache, die jeder verstand und doch nie ganz erfassen konnte. Designer Sebastian Desch hat diese Verspieltheit in Holz übersetzt und mit dem miró Tisch ein Möbelstück geschaffen, das mehr ist als nur ein Platz zum Essen. Es ist eine Hommage an die Kunst, das Leben zu feiern. Die runde, nach innen abgeschrägte Tischplatte scheint wie eine Himmelskugel im Raum zu schweben, getragen von kunstvoll eingerückten Beinen, die dem massiven Holz eine überraschende Leichtigkeit verleihen. Bei der Wohnwiese Jette Schlund zeigen wir Ihnen, wie dieser außergewöhnliche Tisch zum Mittelpunkt Ihres Zuhauses werden kann.

Fotos: Team 7

Ein Tisch, der Geschichten erzählt

Der erste Blick auf den miró offenbart seine besondere Ausstrahlung. Die charakteristisch nach unten abgeschrägten Kanten der Tischplatte schaffen eine sanfte, einladende Form, die förmlich dazu auffordert, Platz zu nehmen und zu verweilen. Diese gestalterische Finesse ist kein Zufall, sondern das Ergebnis meisterhafter Handwerkskunst. Platte und Zarge verschmelzen zu einer harmonischen Einheit, bei der jede Linie, jede Rundung ihre Bedeutung hat. Die eingerückten Vollholzbeine sorgen nicht nur für maximale Beinfreiheit, sondern verstärken auch den schwebenden Eindruck des Tisches. So entsteht ein Möbelstück, das trotz seiner massiven Bauweise eine erstaunliche Eleganz ausstrahlt.

Was den miró so besonders macht, ist die Art, wie er Technik und Ästhetik vereint. Bei der Ausziehvariante verbirgt sich hinter der makellosen Oberfläche eine ausgeklügelte Mechanik, die sich erst offenbart, wenn sie gebraucht wird. Die Einlegeplatten gleiten gedämpft und präzise in Position, während klappbare Blenden auch im ausgezogenen Zustand für eine geschlossene, elegante Optik sorgen. Diese unsichtbare Integration modernster Technik in traditionelle Handwerkskunst macht den miró zu einem Paradebeispiel dafür, wie Innovation und Tradition Hand in Hand gehen können.

Materialien, die Sinne ansprechen

Die Basis jedes miró Tisches bildet sorgfältig ausgewähltes Massivholz, verarbeitet in modernster 3-Schicht-Technologie. Diese Konstruktionsweise garantiert nicht nur außergewöhnliche Stabilität, sondern bewahrt auch den natürlichen Charakter des Holzes. Die Auswahl der verfügbaren Holzarten liest sich wie eine Liebeserklärung an die Natur: Erle mit ihrer hellen, freundlichen Ausstrahlung, Buche und Kernbuche in ihrer zeitlosen Eleganz, Eiche und Wildeiche mit ihrer markanten Maserung, die Geschichten von Jahrhunderten erzählt. Kirschbaum bringt warme, rötliche Töne ins Spiel, während Nussbaum und Wildnussbaum mit ihrer dunklen, edlen Anmutung für eine luxuriöse Atmosphäre sorgen.

Doch der miró kann noch mehr. Für alle, die das Spiel der Materialien lieben, stehen auch Tischplatten mit Keramik- oder Farbglasoberfläche zur Verfügung. Diese Varianten eröffnen völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten und schaffen spannende Kontraste zum warmen Holz der Tischbeine. Die Keramikoberflächen bestechen durch ihre Robustheit und pflegeleichte Eleganz, während Farbglas dem Tisch eine moderne, fast schwebende Leichtigkeit verleiht. Alle Holzoberflächen werden ausschließlich mit reinem Naturöl veredelt, was nicht nur die natürliche Schönheit des Materials unterstreicht, sondern auch für ein gesundes Raumklima sorgt.

Sie wollen mehr erfahren?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Hier kommen Sie zum Kontaktformular und Sie können uns direkt anrufen.

Der Drehteller: Kommunikation in Bewegung

Ein besonderes Highlight des miró ist der optional erhältliche Drehteller, auch Lazy Susan genannt. Flächenbündig in die Tischplatte integriert, fügt er sich nahtlos in das Gesamtdesign ein. Auf kugelgelagerten Rollen dreht er sich sanft und leise, sodass das Teilen von Speisen zum mühelosen Vergnügen wird. Der Drehteller ist in verschiedenen Materialien erhältlich: passend zur Tischplatte in Naturholz, als eleganter Kontrast in Farbglas oder in robuster Keramik. Zur Reinigung lässt er sich einfach entnehmen, was die praktische Seite dieses durchdachten Details unterstreicht.

Die Idee hinter dem Drehteller geht jedoch über die reine Funktionalität hinaus. Er verwandelt den Tisch in einen Ort der Kommunikation, an dem niemand zu kurz kommt. Speisen wandern mühelos von Person zu Person, Gespräche fließen, während sich der Teller dreht, und das gemeinsame Essen wird zu einem choreografierten Tanz der Gastfreundschaft. Diese spielerische Note passt perfekt zur Philosophie des miró, der seinen Namen dem Künstler verdankt, der die Welt mit kindlicher Neugier betrachtete.

Flexibilität für jeden Lebensraum

Der miró ist in einer beeindruckenden Vielfalt an Größen erhältlich, die jeden Wohnraum berücksichtigt. Als Fixtisch reicht das Spektrum von kompakten 90 Zentimetern Durchmesser für intime Zweisamkeit bis zu großzügigen 200 Zentimetern für ausgedehnte Tafelrunden. Die Auszugsvariante bietet zusätzliche Flexibilität: Im Alltag kompakt, verwandelt sie sich bei Bedarf in eine großzügige Tafel. Von 120 Zentimetern lässt sich der Tisch auf 180 Zentimeter und mehr erweitern, wobei die ausgeklügelte Technik für müheloses Handling sorgt.

Diese Vielseitigkeit macht den miró zur perfekten Wahl für unterschiedlichste Wohnsituationen. In kleinen Stadtwohnungen nutzt er den verfügbaren Raum optimal aus und bietet dennoch die Möglichkeit, spontan Gäste zu empfangen. In großzügigen Esszimmern wird er zum repräsentativen Mittelpunkt, der auch große Gesellschaften mühelos aufnimmt. Die runde Form fördert dabei die Kommunikation, niemand sitzt am „Kopfende“, alle sind gleichberechtigt um den Tisch versammelt. Für individuelle Anforderungen bietet TEAM 7 sogar Maßanfertigungen an, sodass wirklich jeder seinen perfekten miró finden kann.

Die Konfigurationsmöglichkeiten des miró im Überblick:

  • Fixtisch-Durchmesser: 90, 110, 130, 160, 200 cm
  • Ausziehtisch: Verschiedene Größen, z.B. von 120 auf 180 cm erweiterbar
  • Holzarten: Erle, Buche, Kernbuche, Eiche, Wildeiche, Kirschbaum, Nussbaum, Wildnussbaum
  • Plattenoberflächen: Naturholz, Keramik oder Farbglas
  • Drehteller: Optional in Naturholz, Farbglas oder Keramik
  • Sonderanfertigungen: Individuelle Maße auf Anfrage möglich

Sie wollen mehr erfahren?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Hier kommen Sie zum Kontaktformular und Sie können uns direkt anrufen.

Design trifft Alltagstauglichkeit

Was nützt das schönste Design, wenn es im Alltag nicht funktioniert? Der miró beweist, dass sich Ästhetik und Praktikabilität nicht ausschließen müssen. Die abgeschrägten Kanten sind nicht nur optisch reizvoll, sie fühlen sich auch angenehm an und verhindern unangenehmes Aufstoßen der Unterarme. Die eingerückten Beine bieten maximale Bewegungsfreiheit, niemand stößt sich die Knie an störenden Tischbeinen. Die geölte Oberfläche ist nicht nur schön anzusehen, sie lässt sich auch problemlos pflegen und bei Bedarf auffrischen.

Besonders in offenen Wohnkonzepten spielt der miró seine Stärken aus. Seine elegante Erscheinung fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, von modern-minimalistisch bis klassisch-gemütlich. Die runde Form schafft weiche Übergänge im Raum und lädt zu geselligen Runden ein. Gleichzeitig ist er robust genug für den täglichen Familieneinsatz, verzeiht auch mal einen verschütteten Rotwein und altert in Würde. Diese Kombination aus Schönheit und Belastbarkeit macht ihn zu einem Möbelstück, an dem mehrere Generationen ihre Freude haben werden.

Handwerkskunst aus Österreich

Jeder miró Tisch entsteht in den Werkstätten von TEAM 7 in Oberösterreich, wo traditionelle Handwerkskunst auf modernste Fertigungstechnologie trifft. Die Schreiner und Tischler, die hier arbeiten, verstehen ihr Handwerk nicht nur als Beruf, sondern als Berufung. Sie wissen um die Eigenheiten jeder Holzart, kennen die perfekte Feuchtigkeit für die Verarbeitung und haben ein Auge für die schönste Maserung. Diese Expertise, gepaart mit dem Einsatz modernster Maschinen, garantiert eine Qualität, die man sieht und spürt.

Die Nachhaltigkeit ist dabei kein Lippenbekenntnis, sondern gelebte Unternehmensphilosophie. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, die Verarbeitung erfolgt ressourcenschonend, und die Langlebigkeit der Möbel ist der beste Beitrag zum Umweltschutz. Ein miró Tisch ist eine Anschaffung fürs Leben, die auch in dreißig Jahren noch zeitgemäß und schön sein wird. Diese Verbindung aus ökologischer Verantwortung und kompromissloser Qualität macht TEAM 7 zu einem Vorreiter in der Möbelbranche.

Was Kunden am miró besonders schätzen:

  • Zeitloses Design: Eleganz, die über Trends hinaus Bestand hat
  • Hochwertige Verarbeitung: Spürbare Qualität in jedem Detail
  • Durchdachte Technik: Unsichtbar integrierte Auszugsmechanik
  • Praktische Features: Der Drehteller als kommunikatives Highlight
  • Vielseitigkeit: Passende Größe für jeden Raum und Anlass
  • Nachhaltigkeit: Ökologische Produktion und Langlebigkeit

Ihr persönlicher miró wartet

Die Wahl des richtigen Esstisches ist eine Entscheidung von Tragweite. Hier werden Familienfeste gefeiert, wichtige Gespräche geführt, gemeinsame Mahlzeiten genossen. Der Tisch ist der Ort, an dem das Leben stattfindet. In unserer Ausstellung in Ellingen können Sie den miró in verschiedenen Ausführungen erleben. Setzen Sie sich an den Tisch, spüren Sie die Qualität des Holzes, testen Sie den sanft gleitenden Drehteller. Unsere erfahrenen Einrichtungsberater nehmen sich Zeit, um mit Ihnen die perfekte Konfiguration zu finden.

Dabei geht es nicht nur um Maße und Materialien. Wir sprechen über Ihre Lebensgewohnheiten, über die Größe Ihrer Familie, über Ihre Vorlieben beim Einrichten. Brauchen Sie die Flexibilität eines Ausziehtisches? Welche Holzart harmoniert mit Ihrer bestehenden Einrichtung? Wäre ein Drehteller eine Bereicherung für Ihre Art zu speisen? All diese Fragen klären wir gemeinsam, unterstützt von modernsten Planungstools, die Ihnen schon vorab zeigen, wie Ihr miró in Ihrem Zuhause wirken wird. So wird aus einer Kaufentscheidung eine bewusste Wahl für Qualität, Nachhaltigkeit und zeitlose Schönheit.

Sie wollen mehr erfahren?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Hier kommen Sie zum Kontaktformular und Sie können uns direkt anrufen.