Die pur Küche von TEAM 7: Wo Minimalismus auf Naturholz trifft

In einer Zeit, in der Küchen immer mehr zum Lebensmittelpunkt werden, setzt die pur Küche von TEAM 7 neue Maßstäbe. Designer Sebastian Desch hat hier eine Küchenkollektion geschaffen, die beweist: Purismus und Wärme schließen sich nicht aus. Mit ihren grifflosen Fronten, der klaren Linienführung und dem konsequenten Einsatz von Massivholz verkörpert die pur Küche eine neue Form des modernen Wohnens, reduziert auf das Wesentliche, ohne dabei auf Natürlichkeit zu verzichten. Bei der Wohnwiese Jette Schlund zeigen wir Ihnen, wie diese außergewöhnliche Küche auch Ihr Zuhause bereichern kann und warum immer mehr Menschen sich für die Verbindung aus minimalistischem Design und nachhaltigem Naturholz entscheiden.

Fotos: Team 7

Grifflose Eleganz neu interpretiert

Das erste, was bei der pur Küche ins Auge fällt, ist das, was fehlt: sichtbare Griffe. Stattdessen prägen elegant in die Fronten eingearbeitete Griffmulden das Erscheinungsbild. Diese durchlaufenden Griffleisten sind weit mehr als nur funktionale Elemente, sie sind gestalterisches Statement. Horizontal angeordnet betonen sie die Breite der Küche und lassen selbst kompakte Räume großzügiger wirken. Vertikal positioniert strukturieren sie hohe Schränke und schaffen eine harmonische Gliederung. Diese Griffmulden sind so präzise eingearbeitet, dass sie die glatte Oberfläche der Fronten nicht unterbrechen, sondern als integraler Bestandteil des Designs erscheinen. Das Ergebnis ist eine Küche von bestechender Klarheit, die dennoch intuitiv zu bedienen ist, jeder Handgriff sitzt genau dort, wo man ihn erwartet.

Die konsequente Reduktion setzt sich in allen Details fort. Abschlusswangen können durchgängig in Holz, Glas oder Keramik ausgeführt werden, wodurch fließende Übergänge entstehen, die das Auge beruhigen. Arbeitsplatten scheinen förmlich zu schweben, da störende Elemente konsequent vermieden werden. Diese durchdachte Gestaltung macht die pur zur idealen Wahl für offene Wohnkonzepte, wo die Küche nahtlos in den Wohnbereich übergeht. Gleichzeitig bietet sie genügend Persönlichkeit, um auch in geschlossenen Küchen als eigenständiger Raum zu überzeugen.

Die Kunst der Drei-Schicht-Technologie

Hinter der minimalistischen Fassade der pur Küche verbirgt sich ausgeklügelte Technik. Das Herzstück bildet die innovative Drei-Schicht-Technologie, bei der drei Lagen massives Laubholz so verleimt werden, dass eine außergewöhnliche Formstabilität entsteht. Diese Konstruktionsweise ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung im Massivholzbau und garantiert, dass die Fronten auch nach Jahren intensiver Nutzung ihre perfekte Form behalten. Keine verzogenen Türen, keine klemmenden Schubladen, nur dauerhaft präzise Funktion. Dabei bleibt der natürliche Charakter des Holzes vollständig erhalten. Die Maserung durchzieht die gesamte Front und macht jede Küche zu einem Unikat.

Die Korpusse bestehen ebenfalls aus durchgängigen Massivholzelementen, ein Qualitätsmerkmal, das man bei genauerer Betrachtung sofort erkennt. Öffnet man eine Schublade oder einen Schrank, offenbart sich die handwerkliche Perfektion: sauber verarbeitete Kanten, präzise Verbindungen und die angenehme Haptik des naturgeölten Holzes. Diese konsequente Verwendung von Massivholz hat nicht nur ästhetische Gründe. Das Material reguliert auf natürliche Weise die Luftfeuchtigkeit in der Küche, wirkt antibakteriell und antistatisch. Eigenschaften, die gerade in der Küche von unschätzbarem Wert sind.

Sie wollen mehr erfahren?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Hier kommen Sie zum Kontaktformular und Sie können uns direkt anrufen.

Eine Palette voller Möglichkeiten

Die Materialauswahl bei der pur Küche lässt keine Wünsche offen und bietet für jeden Geschmack die passende Lösung. Bei den Holzarten reicht das Spektrum von der hellen, freundlichen Erle über die klassische Buche bis zur charakterstarken Kernbuche. Die Eiche, wahlweise naturgeölt oder in der modernen Variante weiß geölt, gehört zu den Favoriten unserer Kunden. Sie verbindet Robustheit mit zeitloser Eleganz und passt zu nahezu jedem Einrichtungsstil. Wer es edler mag, wählt Nussbaum: ein Holz, das mit seiner dunklen, warmen Ausstrahlung der Küche eine luxuriöse Note verleiht.

Doch die pur kann mehr als nur Holz. Für alle, die Kontraste lieben, stehen Fronten aus hochwertigem Farbglas zur Verfügung, wahlweise in matter oder glänzender Ausführung. Diese Glasfronten lassen sich hervorragend mit Holzelementen kombinieren und schaffen spannende Materialkompositionen. Noch einen Schritt weiter gehen die Keramikfronten: Sie verbinden die Wärme einer wohnlichen Küche mit der Robustheit und Pflegeleichtigkeit eines High-Tech-Materials. Auch bei den Arbeitsplatten haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Materialien: klassisches Holz für ein durchgängig natürliches Ambiente, pflegeleichte Keramik für höchste Ansprüche oder das innovative MDi-Material, das die Vorteile verschiedener Werkstoffe vereint.

Die wichtigsten Gestaltungsoptionen im Überblick:

  • Holzarten: Erle, Buche, Kernbuche, Eiche (natur/weiß geölt), Nussbaum
  • Frontmaterialien: Massivholz, Farbglas (matt/glänzend), hochwertige Keramik
  • Arbeitsplatten: Massivholz, Keramik, MDi-Material
  • Griffvarianten: Integrierte Griffmulden, optional Griffleisten in Metall, Holz, Edelstahl oder schwarz matt
  • Innenausstattung: Premium-Beschlagssysteme, variable Inneneinteilungen, durchdachte Stauraumlösungen

Maßarbeit für Ihre Bedürfnisse

Jede pur Küche ist ein Einzelstück, nicht nur in der Optik, sondern vor allem in der Planung. Bei der Wohnwiese verstehen wir, dass eine Küche mehr ist als die Summe ihrer Teile. Sie muss zu Ihren Koch- und Lebensgewohnheiten passen, ergonomisch auf Ihre Körpergröße abgestimmt sein und sich harmonisch in Ihre Wohnsituation einfügen. Deshalb wird jede pur Küche millimetergenau nach Ihren Vorgaben gefertigt. Die Höhe der Arbeitsflächen, die Tiefe der Schränke, die Breite der Elemente: alles wird individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst. Diese Flexibilität macht die pur zur idealen Lösung für unterschiedlichste Raumsituationen: vom kompakten Küchenblock für die Stadtwohnung bis zur großzügigen Wohnküche mit Kochinsel für das Familienhaus.

Die durchdachten Stauraumlösungen nutzen jeden Zentimeter optimal aus. Variable Innenorganisationssysteme sorgen dafür, dass alles seinen Platz findet und trotzdem schnell zur Hand ist. Auf Wunsch lassen sich auch offene Regalsysteme integrieren, die der Küche Leichtigkeit verleihen und schönes Geschirr oder Kochbücher in Szene setzen. Die hochwertigen Beschlagssysteme garantieren dabei dauerhaft leichtgängige Funktion: Schubladen gleiten sanft und leise, Türen schließen gedämpft. Details, die im Alltag den Unterschied machen und die Freude an der Küche über Jahre erhalten.

Sie wollen mehr erfahren?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Hier kommen Sie zum Kontaktformular und Sie können uns direkt anrufen.

Nachhaltigkeit als Grundprinzip

Bei TEAM 7 ist Nachhaltigkeit keine Marketingfloskel, sondern gelebte Unternehmensphilosophie. Das zeigt sich bei der pur Küche in jedem Detail. Das verwendete Holz stammt ausschließlich aus nachhaltig bewirtschafteten, heimischen Wäldern. Die Verarbeitung erfolgt im österreichischen Ried im Innkreis, wo TEAM 7 seit Jahrzehnten verwurzelt ist. Kurze Transportwege und regionale Wertschöpfung sind dabei ebenso selbstverständlich wie der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen. Die Oberflächenbehandlung erfolgt ausschließlich mit natürlichen Ölen: keine Lacke, keine Lösungsmittel, keine Schadstoffe. Das Holz bleibt offenporig und kann atmen, was nicht nur dem Raumklima zugutekommt, sondern auch die Langlebigkeit erhöht.

Diese Nachhaltigkeit setzt sich in der Nutzung fort. Die robuste Konstruktion und hochwertige Verarbeitung garantieren eine Lebensdauer, die weit über der herkömmlicher Küchen liegt. Sollte doch einmal ein Kratzer entstehen, lässt sich die geölte Oberfläche problemlos ausbessern, die Küche altert in Würde und gewinnt über die Jahre an Charakter. Am Ende ihrer langen Lebensdauer kann die pur Küche vollständig recycelt werden, Massivholz kehrt in den natürlichen Kreislauf zurück. Ein beruhigender Gedanke in Zeiten, in denen Nachhaltigkeit wichtiger denn je ist.

Was Kunden an der pur besonders schätzen

In unseren Gesprächen mit Kunden, die sich für eine pur Küche entschieden haben, hören wir immer wieder ähnliche Begeisterung. Das natürliche Wohngefühl steht dabei an erster Stelle: die Wärme des Holzes, der angenehme Duft, die lebendige Maserung schaffen eine Atmosphäre, in der man sich einfach wohlfühlt. Viele berichten auch von der positiven Wirkung auf das Raumklima: Die Küche fühlt sich weniger steril an, die Luft ist angenehmer, Gerüche verfliegen schneller. Die durchdachte Ergonomie wird besonders von ambitionierten Hobbyköchen geschätzt, alles ist genau dort, wo man es braucht, die Arbeitshöhen sind perfekt angepasst, die Wege kurz.

Aber auch nach Jahren der Nutzung bleibt die Begeisterung: Die Qualität zeigt sich im Alltag, die Küche sieht auch nach intensivem Gebrauch noch aus wie neu. Kleinere Gebrauchsspuren lassen sich meist selbst beheben, was viele als großen Vorteil gegenüber Lackküchen sehen. Die zeitlose Optik sorgt dafür, dass die Küche auch nach einem Jahrzehnt noch modern wirkt. Trends kommen und gehen, gutes Design bleibt. Diese Langlebigkeit macht die pur zu einer Investition, die sich über die Jahre mehr als bezahlt macht.

Die Vorteile der pur Küche zusammengefasst:

  • Minimalistisches Design: Grifflose Fronten mit eleganten Griffmulden für puristische Optik
  • Hochwertige Materialien: Massivholz in Drei-Schicht-Technologie, optional Glas und Keramik
  • Individuelle Planung: Millimetergenaue Anpassung an Raum und Nutzer
  • Nachhaltige Produktion: Heimisches Holz, natürliche Oberflächenbehandlung, lange Lebensdauer
  • Gesundes Raumklima: Antibakterielle, antistatische und feuchtigkeitsregulierende Eigenschaften

Der Weg zu Ihrer Traumküche

Die Planung einer neuen Küche ist eine spannende Reise, bei der wir Sie gerne begleiten. In unserer Ausstellung in Ellingen können Sie die pur Küche in verschiedenen Ausführungen erleben: spüren Sie die unterschiedlichen Holzarten, testen Sie die Griffmulden, lassen Sie die Materialkombinationen auf sich wirken. Unsere erfahrenen Küchenplaner nehmen sich ausführlich Zeit für Sie. Gemeinsam analysieren wir Ihre Kochgewohnheiten, besprechen Ihre Wünsche und entwickeln ein Konzept, das perfekt zu Ihnen passt. Dabei nutzen wir modernste Planungstools, die Ihre neue Küche schon vor der Produktion erlebbar machen.

Von der ersten Idee bis zur fertigen Montage begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess. Wir koordinieren alle Gewerke, kümmern uns um die termingerechte Lieferung und sorgen für eine professionelle Montage durch geschulte Fachkräfte. Auch nach der Installation sind wir für Sie da: mit Pflegetipps, Wartungshinweisen und dem guten Gefühl, einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite zu haben. Denn eine Küche von TEAM 7 ist mehr als eine Anschaffung, sie ist der Beginn einer langen, genussvollen Beziehung.

Sie wollen mehr erfahren?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Hier kommen Sie zum Kontaktformular und Sie können uns direkt anrufen.